Ziele des LZ-TMA sind:
Talentsichtung und Talentförderung
von Kindern und Jugendlichen, die Interesse am olympischen Zweikampf haben
Effektive Nachwuchsförderung
von Sportlerinnen und Sportlern durch eine
ganzheitliche Trainingsplanung zur
Erweiterung persönlicher Fähigkeiten
Gute Vernetzung
sowie Kooperation mit
anderen Vereinen, sowie mit Dachverbänden und Förderwerken
Individuelle Betreuung
durch unser Trainer, sowie Support-Team, bestehend aus Ärzten, Physiotherapeuten, sowie Psychologen
Voraussetzungen für LZ-Athleten
Optimale personelle
und materielle Trainingsbedingungen
Trainer, Trainingsstätte, Trainingsmittel zu
einer effektiven Betreuung aller Leistungs-
und Nachwuchsathleten
Die optimale Ausstattung der Trainingsstätten
entspricht den Anforderungen für die
leistungssportliche Ausbildung im
Taekwondo.
Ein interdisziplinäres
Team
aus Trainern, Medizinern, Psychologen und
Physiotherapeuten.
